Oftmals die Gretchenfrage als MMler.
Wie ist es dazu gekommen, dass der gleitende Durchschnittspreis (GLD) eines Materials sich verändert hat? Welcher Materialbeleg ist schuld daran?
Einflussfaktoren gibt es viele. Die üblichen Verdächtigen sind:
- Bestellungen
- Rechnungen
- Retourenbestellungen
- Gutschriften
- Umbewertungen
- "wilde MIGO Buchungen" mit Wertangabe (ja das geht...)
- Umlagerungen "Werk an Werk"
- ...
Die Transaktion S_P00_07000139 aus dem Thailändischen Steuerrecht (?) zeigt wenigstens halbwegs, wie und mit welchem Beleg sich der GLD verändert hat.
1--> 2 --> 3Wert und Menge ergeben den GLD
4-->5 Bestandswert reduziert um Buchungswert ergibt den neuen GLD
Im Layoutkann man sich noch diverse Zusatzinformationen einblenden lassen.
Tabellen rund um das Thema GLD:
MBEW | Materialbewertung |
MBEWH | Materialbewertung Historie |
QBEW | Projektbestand |
EBEW | Kundeneinzel- / Transitbestand |
sinnvolle OSS Hinweise zur Transaktion:
1327549 |
1175356 |