Quantcast
Channel: Module Archive - Tricktresor
Browsing all 32 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Anzeige des Belegflusses

Der weitgehend unbekannte Transaktionscode ALO1 (Buchstabe O, nicht Null) zeigt vollständige Belegflüsse für Einkaufs-, Material- Vertriebs- und FI-Belege an. Das klappt sowohl Richtung Belegvorgänger...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Adresse im Kundenauftrag geändert?

In einem Kundenauftrag kann die Adresse eines Partners geändert werden. Häufig werden zum Beispiel in der Adresse des Warenempfängers noch zusätzliche Informationen hinterlegt. Technisch gesehen steht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

FI-Beleg mit Umsatzsteuer buchen

Ausnahmsweise mal ein Ausflug in die Welt der Finanzbuchhaltung. Für mich ein Rotes Tuch mit Sieben Siegeln aus einem böhmischen Dorf... Ich werde trotzdem versuchen, den Sachverhalt nicht nur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MM Konditionen lieferantenabhängig umbenennen

Oftmals wird vom Einkauf ein Blumenstrauß an Konditionen gefordert um diverse Zusatzkosten oder Rabatte erfassen zu können. Sägekostenzuschlag, Anbruchzuschlag, Maut, Sonderkosten, Rüstkosten,...

View Article

Partner und ihre Tücken

Partner im SD-Umfeld sind sehr vielfältig. Es gibt verschiedene Partnerrollen (PARVW), die je Belegart in einem Partnerschema eingebunden werden können. Die Partnerrollen sind einer Partnerart...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Customizing übersetzen

Neuer Rollout - Neues Glück. Spätestens beim ersten internationalen Rollout kommt die Frage auf welche Customizing Objekte zu übersetzen sind. In der SPRO ist - etwas versteckt - eine sehr nützliche...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

GLD Entwicklung

Oftmals die Gretchenfrage als MMler. Wie ist es dazu gekommen, dass der gleitende Durchschnittspreis (GLD) eines Materials sich verändert hat? Welcher Materialbeleg ist schuld daran? Einflussfaktoren...

View Article

Bankleitzahlen einlesen

Mal wieder ein Thema aus dem FI-Bereich. Diesmal geht es um die Aktualisierung der Bankleitzahlen. Die Bundesbank bietet die aktuellen Bankleitzahlen zum Download an. Weitere Infos gibt es hier. Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

High Definition SAP? Ein Jahr später

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mich darüber ausgelassen, dass der SAPGUI mit einer Auflösung größer als FullHD leider nicht zu verwenden ist: High Definition SAP? Ein Erfahrungsbericht Jetzt,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MD04 Start/Freigabedatum anzeigen

In der Bedarfs/Bestandsliste stehen alle Banfen und Planaufträge. Schön nach Datum sortiert mit dem Hinweis wann das Material im Werk sein soll. Speziell bei plangesteuerter Disposition - mit Bedarfen...

View Article

Kundenfelder in BAPI-Struktur füllen

Das Befüllen von Kundeneigenen Feldern in einem BAPI stellt einen häufig vor Probleme. Ich stelle dir hier eine kurze Doku mit Beispielcoding vor, um Kundenfelder korrekt und beschwerdefrei übergeben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Projektsystem: Hierarchie PSP-Element ändern

Eine Projektstruktur ist zwangsläufig eine Hierarchie. Einzelne PSP-Elemente können ebenfalls hierarchisch angeordnet sein. Eine einfache Struktur sieht beispielsweise so aus: Die Projektstruktur wird...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Selektion für MD04/ MD06 + MS04/06 eingrenzen

Je nach Größe und aufkommen in Werk und Dispobereich dauert die Auswertung in den Transaktionen recht lange. Die Standardselektion erlaubt es leider nur sehr begrenzt die Ergebnismenge einzugrenzen –...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Preisfindung im Kundenauftrag von außen anstossen

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Preisfindung eines Kundenauftrags neu ausführen lassen kannst. Das grundsätzliche Verfahren sieht so aus: Userexit in SAPMV45A anpassen Parameter setzen BAPI...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Komponenten einem Fertigungsauftrag hinzufügen

Für den Fertigungsaufträge sind die BAPIs leider sehr rar gesät und man muss auf andere Bausteine ausweichen. Um einem Auftrag Komponenten hinzuzufügen, habe ich nur den Baustein CO_XT_COMPONENT_ADD...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorgang im Fertigungsauftrag anlegen

BAPIs sollten eigentlich programmtechnisch das möglich machen, was auch im Dialog möglich ist. Leider gibt es sehr viele Unterschiede zwischen BAPI und entsprechender Dialog-Transaktion. Im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fertigungsauftrag rückmelden

Ein kurzes und knappes Code-Beispiel um eine Rückmeldung zu einem Fertigungsauftrag mit Hilfe des Bausteins BAPI_PRODORDCONF_CREATE_TT zu erfassen. Die Rückmeldedaten werden erfasst und dann dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SimDia² als Alternative zur Programmierung?

Über mein Lieblings-AddOn SimDia² habe ich ja bereits mehrmals geschrieben (SAP Datenimport einfach?, Neue Version SimDia² und Logik vs. Daten). Grund dafür waren die große Funktionalität und die...

View Article

Buchungsbelege erstellen

Folgend ein Report, der exemplarisch zeigt, wie FI-Belege gebucht werden können. Es werden Die Bausteine BAPI_ACC_DOCUMENT_CHECK und BAPI_ACC_DOCUMENT_POST verwendet. Aktuell macht der Report gar...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MD04 Start/Freigabedatum anzeigen

In der Bedarfs/Bestandsliste stehen alle Banfen und Planaufträge. Schön nach Datum sortiert mit dem Hinweis wann das Material im Werk sein soll. Speziell bei plangesteuerter Disposition – mit Bedarfen...

View Article
Browsing all 32 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>